Die Prämierten Weine
Die Sélection des Vins Vaudois 2025, ein Schaufenster mit den Juwelen der Waadt.
Die Gewinner der Sélection des Vins Vaudois 2025 stehen fest!
🎉 Alle ausgezeichneten Weine entdecken
👉 Offizielle Resultate ansehen
🛒 Entdecken, einkaufen und kombinieren – direkt im Online-Shop
👉 Zur Auswahl im VaudVins-Shop
Morges, 1. Juli 2025 – Die besten Waadtländer Weine wurden im Rahmen der diesjährigen Sélection des Vins Vaudois prämiert. Die Preisverleihung fand im «Cube» in Morges statt und wurde von einer öffentlichen Degustation der Siegerweine begleitet – organisiert vom Office des Vins Vaudois und GWS – Aux Services du Vin.
Höhepunkt: Der Master-Trophäe geht an Bonvillars
Die höchste Bewertung des Wettbewerbs – der Trophée Master – ging an den Chardonnay Gourmand 2023 der Cave des Viticulteurs de Bonvillars. Insgesamt wurden 116 Gold- und 70 Silbermedaillen vergeben.
Gewinner nach Kategorie (Auswahl)
🥇 Trophée Master & andere weisse Rebsorten
Chardonnay Gourmand 2023 – Bonvillars AOC
Cave des Viticulteurs de Bonvillars
Chasselas Jahrgang 2022 oder 2023
Dézaley-Marsens De la Tour 2023 – Dézaley-Marsens Grand Cru AOC
Frères Dubois, Cully
Chasselas Jahrgang 2024
Le Replan 2024 – Lavaux AOC
Union Vinicole de Cully
Rosé- und Blanc-de-Noirs-Weine
Trois Tours Rosé 2024 – Chablais AOC
Celliers du Chablais, Aigle
Gamay (ex aequo)
Gamay Confidentiel 2023 – Côtes de l’Orbe AOC
Château de Valeyres
und
Plant Robert 2023 – Lavaux AOC
Laurent Berthet, Cully
Pinot Noir
Rossillon Noir 2023 – La Côte AOC
Cave des Rossillonnes, Vinzel
Rotwein-Cuvées
Toit Noir 2023 – La Côte AOC
Domaine du Vieux Toit, Mont-sur-Rolle
Andere rote Rebsorten
Syrah 2023 – Lavaux AOC
Cave des Rois, Villeneuve
Schaumweine
L’Orphelin Brut Rosé 2022 – Bonvillars AOC
Cave Champagnoux, Champagne
SĂĽssweine
Doral Clos du Rocher 2019 – Chablais AOC
Obrist
Bio-Trophäe
Chasselas 2023 – La Côte AOC
Domaine de la Viborne, Mont-sur-Rolle
Qualität & Kontinuität über Jahre hinweg
Die Sélection des Vins Vaudois würdigt nicht nur herausragende Jahrgänge, sondern auch die konstante Exzellenz der Produzent:innen.
„Jede Auszeichnung ist eine Ehre – doch noch bedeutender ist die Fähigkeit, diese Qualität über Jahre zu halten“, erklärt Benjamin Gehrig, Direktor des Office des Vins Vaudois.
Zahlreiche Weingüter – darunter das Château de Valeyres, die Cave des Rossillonnes, die Frères Dubois und Obrist – gehören zu den zehn meistprämierten der letzten fünf Jahre.